Die Akademie der GIZ

Ausreisevorbereitung: Veränderungsmanagement
Teilnehmerkreis:
Teilnehmerzahl:
Sie sind Fach- oder Führungskraft in der internationalen Zusammenarbeit
und herausgefordert, Veränderungen anzustoßen, zu gestalten oder zu
beraten.
Ziele und Inhalte:
Sie gewinnen eine größere Handlungssicherheit in Veränderungsprozessen
bzw. als Change-Manager. Sie erhalten Einblicke in die Herausforderungen
und Ansätze des Change-Managements und stärken Ihre Rolle innerhalb
Ihres Teams und Kooperationssystems.
Methoden:
- Sie lernen Grundlagen und aktuelle Trends des Veränderungsmanagements kennen und haben vor diesem Hintergrund konkrete Change-Fälle reflektiert.
- Sie verstehen Veränderungen als offene Prozesse und kennen Ansatzpunkte zur erfolgreichen Gestaltung von Change-Prozessen.
- Sie können Anlass, Auftrag und die eigene Rolle im Rahmen anstehender Veränderungen reflektieren und kommunizieren.
- Sie lernen, wie Sie wertschätzend mit verschiedenen Sichtweisen, Interessen und Widerständen in Veränderungsprozessen umgehen.
- Kurze Inputs zu Konzepten und Modellen
- Praktische Übungen und Anwendung von Tools
- Aktivierende Methoden für Change-Prozesse
- Kollegiale Beratung
5-12
Hinweis:
Durchführungssprache: Deutsch
Wir empfehlen diesen Kurs erfahrenen Praktikern mit
Grundlagenkenntnissen in der Organisationsentwicklung.
Termine 2019:
21.10.-23.10. (ausgebucht)
18.11.-20.11. (ausgebucht)
16.12.-18.12. (ausgebucht)
Dauer und Uhrzeit:
2,5 Tage
Montag und Dienstag: 08:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
* 2 Tage, jeweils 8:30 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Bonn-Röttgen
Unterkunft und Verpflegung buchen Sie bitte separat. Das entsprechende
Formular erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung von unserem Tagungsmanagement
Bonn-Röttgen.
Für eine Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an unten stehende
Ansprechpartner/-in.
Kontakt:
Wir empfehlen diesen Kurs erfahrenen Praktikern mit
Grundlagenkenntnissen in der Organisationsentwicklung.
Termine 2019:
21.10.-23.10. (ausgebucht)
18.11.-20.11. (ausgebucht)
16.12.-18.12. (ausgebucht)
Dauer und Uhrzeit:
2,5 Tage
Montag und Dienstag: 08:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
* 2 Tage, jeweils 8:30 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Bonn-Röttgen
Unterkunft und Verpflegung buchen Sie bitte separat. Das entsprechende
Formular erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung von unserem Tagungsmanagement
Bonn-Röttgen.
Für eine Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an unten stehende
Ansprechpartner/-in.
Judith Heyer, AIZ-Kundenservice
judith.heyer@giz.de
+49 228 4460-2043
Anmeldung:
judith.heyer@giz.de
+49 228 4460-2043